Kommentare 0

Cheesy Cookies

Garantierter Kitafestknaller – zumindest bei den Eltern

Die Kinder hatten am Mittwoch Kita-Weihnachtsfest und wir Eltern haben uns pflichtgemäß in Doodle-Listen eingetragen, um darauf festgenagelt werden zu können, wer was mitbringt und wer wann den Waffelstand betreut.

Obwohl sich immer alle Kita-Eltern vornehmen, dass die Kinder nicht zuviel Süßes bekommen sollen und im Kita-Alltag Industriezucker größtenteils untersagt ist, zuckerrasten förmlich alle aus, wenn die alljährliche Kita-Weihnachtsfeier naht.
Um dem entgegen zu wirken habe ich mir vor ein paar Jahren, ja, ich gebe es zu, meinen absoluten Kita-Hack ergoogelt und ausgepfeilt, der jedes Jahr aufs neue der Knaller ist: Käsekekse
Klingt auf deutsch irgendwie uncool, weswegen ich sie lieber „cheesy cookies“ nenne. Das Ohr isst mit.
Die Kinder mögen sie, die Eltern lieben sie und man rutscht mit Minimalaufwand und reinen Gewissens in der Kitarange nach oben.

Rezept:
250g Mehl
150g Butter
180g Emmentaler Streukäse
1/2    Tasse Sahne
wer mag: 1 Eigelb
wer es verrückter mag: eine Prise Muskat


Alles zusammen in eine große Schüssel und mit den Knethaken des Handrührers kneten. Anschließend mit den Händen zu einem schönen Batzen Teig kneten. Wenn der Teig eine homogene Masse ist, kommt er für eine Stunde in den Kühlschrank und ruht.
Danach kann er ausgerollt und weihnachtlich ausgestochen werden.
Bei 175 Grad ab in den Ofen und je nach Bräunungswunsch 25-30 Minuten backen.
Wer mag, kann die Cookies noch vor dem Backen mit Eigelb bestreichen, dann kann man beispielsweise noch Sonnenblumenkerne, Sesamkörner oder ähnliches drauf streuen. Diese Variante kommt bei Kitakindern jedoch eher nicht so gut an.
Manchmal mach ich noch eine Prise Muskat ran, aber auch das stößt nicht immer auf Wohlgefallen seitens der Zwerge.

Viel Spaß beim Nachbacken und beim Props sammeln!

via GIPHY

Titelfoto: Wyron A on Unsplash

Schreibe eine Antwort